sind bereit, für nachhaltige Verpackungen mehr zu zahlen.
sind Konsumenten im Durchschnitt bereit, für nachhaltiges Versandmaterial zu zahlen.
geben an, dass die Nachhaltigkeit der Verpackung ihre Kaufentscheidung beeinflusst.
Durch das zunehmende Versandaufkommen steigt zwangsläufig auch der Verpackungsmüll an, der sich meist nur schwer recyceln lässt. Styropor und andere synthetische Verpackungsmaterialien, die häufig für die Isolierung und Stoßdämpfung eingesetzt werden, schaden der Umwelt – von der Produktion bis hin zur Entsorgung hinterlassen sie einen äußerst schlechten Fußabdruck, da sie meinst Erdöl-basiert und schlecht bis gar nicht recycelbar sind. Auf der anderen Seite sind die Themen Klima- und Umweltschutz präsenter denn je. Dieses zunehmende Umweltbewusstsein nimmt Einfluss auf Kaufentscheidungen.
Aber wie können wir unsere Umwelt schonen, wenn der Konsum gleichzeitig exponentiell zunimmt?
Einen wichtigen Beitrag können wir leisten, indem wir Verpackungen verwenden und Alternativen zu Styropor schaffen, die ebenso funktional wie nachhaltig sind. Inspiriert von der Natur basieren unsere klimaneutralen Verpackungslösungen auf der nachwachsenden Faser Jute, die bereits seit tausenden von Jahren für ihre hervorragenden isolierenden und stoßdämpfenden Eigenschaften bekannt ist. Gleichzeitig ist Jute gänzlich kompostierbar und ebenso leistungsstark wie vergleichbare synthetische Materialien wie Styropor. Unser ökologisches Füllmaterial für den Versand ist biologisch abbaubar und kann dem Restmüll zugeführt sowie auf dem hauseigenen Kompost entsorgt werden. Außerdem besteht für das nachhaltige Füllmaterial zahlreiche Wiederverwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten.
Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Geschäftsmodells und wir möchten auch Ihnen mit unserem nachhaltigen Versandboxen helfen, einen Beitrag zum Ressourcenschutz zu leisten. Kompackt vereint die Anforderungen der Konsumgesellschaft mit der Notwendigkeit des Umweltschutzes und ethischem Bewusstsein der heutigen Zeit.
wünschen sich eine problemlose Entsorgung des Verpackungsmülls.
fordern ein umweltverträgliches Material zur Herstellung von Verpackungen als Ersatz für Styropor.
fordern recycelbare Verpackungen.
Sie sind sich unsicher, welche Verpackung am besten zu Ihren Produkten passt? Lassen Sie sich kostenlos beraten und testen Sie unsere Produkte ganz unverbindlich!